
Susanne Kunz glänzt als Hauptdarstellerin im Theater Seefeld vom 11. bis 30. April
Wie hält eine Familie zusammen, wenn nichts mehr ist, wie es war? Das berührende Rockmusical «Fascht Normal» nimmt sich einer grossen, oft tabuisierten Frage an – und tut dies mit einer Intensität, die bewegt, überrascht und lange nachhallt. Im Zentrum steht die Familie Goodman: scheinbar ein ganz normales Leben in der Vorstadt. Doch hinter der Fassade... [weiter]
Besuchen Sie «Kreis 8» auf Social Media
![Zeitgenössische Fotografie und Videokunst Zeitgenössische Fotografie und Videokunst]()
Christophe Guye Galerie, Dufourstrasse 97
Die Christophe Guye Galerie in Zürich vertritt eine Vielzahl von internationalen Künstlern, die in der Fotografie und bildenden Kunst tätig sind. Zu den Künstlern, die von der Galerie vertreten werden, gehören sowohl etablierte als auch aufstrebende Talente, die in verschiedenen fotografischen Genres arbeiten. Die Galerie fokussiert sich dabei auf Künstler, die... [weiter]
![Willkommen in unserem Kaleidoskop des Komischen Willkommen in unserem Kaleidoskop des Komischen]()
The Millers, Seefeldstrasse 225
Das Miller's Studio Theater in Zürich ist ein kleines, unabhängiges Theater, das sich auf zeitgenössisches Theater und Performance-Kunst spezialisiert hat. Es befindet sich in der "Mühle Tiefenbrunnen" im hinteren Seefeld. Das Theater hat einen Schwerpunkt auf experimentellen und innovativen Produktionen und arbeitet oft mit internationalen Künstlern und Ensembles... [weiter]
![Vorhang auf für unabhängige und unkonventionelle Werke Vorhang auf für unabhängige und unkonventionelle Werke]()
Kino: Arthouse Piccadilly, Mühlebachstrasse 2
Das Piccadilly ist neben dem 1922 erbauten Walche das zweitälteste Kino der Stadt. Die zwei kleinen, intimen Säle sind Heimat für unabhängige und unkonventionelle Werke. Das Arthouse Kino Piccadilly und das integrierte Restaurant Comemrcio verbinden Genuss und Kinokultur zu einem Gesamtpaket. Dazu gehört auch das Filmdinner: ein cineastisch-kulinarisches Gesamtpaket! Vor... [weiter]
Zürich Kreis 8 Newsletter
Um informiert zu bleiben und regelmässige Updates zu erhalten, können Sie unseren Newsletter hier abonnieren - kostenlos und unverbindlich.
![Das Museum in der Mühle Tiefenbrunnen bietet Erlebnisse für alle Sinne! Das Museum in der Mühle Tiefenbrunnen bietet Erlebnisse für alle Sinne!]()
MÜHLERAMA: Industriemühle, Museum für Esskultur, Backschule - Seefeldstrasse 231
Die über 100-jährige Industriemühle Tiefenbrunnen ist die älteste Mühle im Raum Zürich, die noch in Betrieb ist. Fast täglich wird hier Mehl produziert. Die Mühle ist aber auch Museum. In der Dauerausstellung über drei Stockwerke erzählt eine imposante Maschinerie aus Rädern, Trichtern, Rüttlern, Laufriemen und Holzrohren vom... [weiter]
![Ein Ort der Ruhe und Entspannung inmitten der Hektik der Stadt Ein Ort der Ruhe und Entspannung inmitten der Hektik der Stadt]()
Chinagarten, Bellerivestrasse 138
Einer der schönsten chinesischen Gärten ausserhalb Chinas liegt im Zürcher Seefeld direkt am See. Die zauberhafte Oase ist ein Geschenk der Stadt Kumming - Partnerstadt von Zürich. Nachdem die Züricher, Kumming mit ihrem Fachwissen halfen, die Trinkwasserversorgung und Stadtentwässerung auszubauen, erhielten sie 1993 als Dank den Chinagarten. Der Garten ist im... [weiter]
![Ein Ort der Erholung und Inspiration aber auch ein Ort des Lernens und Forschens Ein Ort der Erholung und Inspiration aber auch ein Ort des Lernens und Forschens]()
Botanischer Garten, Zollikerstrasse 107
Der Botanische Garten Zürich ist ein öffentlich zugänglicher Garten mit einer Fläche von etwa 53´000 Quadratmetern. Im Garten gibt es drei Kuppelgewächshäuser mit unterschiedlichen Klimata. Der grösste Kuppelbau simuliert das Klima in den Tropen, die beiden anderen die klimatischen Gegebenheiten der Subtropen und einer Savannenlandschaft. Sehenswert sind... [weiter]
![Sedna. Mythos und Wandel in der Arktis vom 2.2. bis 17.9.2023 Sedna. Mythos und Wandel in der Arktis vom 2.2. bis 17.9.2023]()
Sonderausstellung im NONAM, Seefeldstrasse 317
Vor 20 Jahren tauchte die Meeresgöttin Sedna erstmals im NONAM auf. Nun ist sie zurück – als Hauptperson der Jubiläumsausstellung über Kunst, Kultur- und Klimawandel in der Arktis. Gemeinsam mit der Cerny Inuit Collection feiert das NONAM 20 Jahre im Seefeld und 60 Jahre Museum. Sedna ist eine der bedeutendsten Figuren im Kosmos der Inuit und anderer Polarkulturen.... [weiter]
![Einblicke in die Geschichte der Strassenbahn in Zürich Einblicke in die Geschichte der Strassenbahn in Zürich]()
Tram-Museum Burgwies, Forchstrasse 260
Das Tram-Museum Burgwies ist ein Museum, das der Geschichte der Strassenbahnen in Zürich gewidmet ist. Es befindet sich im oberen Kreis 8 (Burgwies). Das Museum wird von den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ) betrieben und ist in einer ehemaligen Strassenbahndepot aus dem Jahr 1897 untergebracht. Das Museum verfügt über eine Sammlung historischer Strassenbahnen, darunter... [weiter]